Zum Inhalt springen

CDR Impuls: Digitalen Kulturwandel gestalten - Menschen für GenAI begeistern und Potentiale entfesseln! mit OTTO

Start: 9. Juli 2025 - 16:00 Uhr
Ende: 9. Juli 2025 - 16:45 Uhr
Ort: Online

Eine virtuelle Veranstaltung am 09.07.2025 von 16:00 bis 16:45 Uhr mit Saskia Dupré & Dr. Frederike Fritzsche der Otto Group

 

Wie gelingt es, GenAI im Unternehmen nicht nur als Tool, sondern als echten Hebel für Transformation zu etablieren? Wir zeigen anhand konkreter Maßnahmen bei OTTO, wie Mitarbeitende befähigt werden, KI im Arbeitsalltag effektiv einzusetzen – unabhängig von Fachbereich oder Vorkenntnissen. Mit dem GenAI-Ambassadoren-Programm, einem zielgruppenspezifischen Schulungsnavigator, regelmäßigen Prompting-Sessions, inspirierenden Events und der Entwicklung praxisnaher Use Cases bauen wir Wissen auf, senken Hemmschwellen und fördern eigenverantwortliches Lernen. So entsteht ein tragfähiger Kulturwandel, der auf Beteiligung, Sichtbarkeit und konkretem Mehrwert basiert. Der Vortrag liefert konkrete Einblicke, Learnings und erprobte Formate für Entscheider*innen, die GenAI breit im Unternehmen verankern wollen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Nach der Anmeldung über den Link erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Laden Sie sich gerne auch die Kalenderdatei zum Abspeichern des Termins im eigenen Kalender herunter. Diese finden Sie oben rechts unter "Zum Kalender hinzufügen".

Die Einwahldaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung ebenfalls per Mail von uns.

Falls Sie die Bestätigung nicht erhalten haben, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.

CDR Impuls - eine Veranstaltungsreihe der CDR-Initiative

Corporate Digital Responsibility (CDR) bezeichnet freiwillige unternehmerische Aktivitäten, die über das heute gesetzlich Vorgeschriebene hinausgehen und die digitale Welt aktiv zum Vorteil der Gesellschaft mitgestalten.
 

Im Rahmen der CDR Impuls Veranstaltungsreihe werden verschiedene Bereiche und konkrete Anwendungen in der CDR beleuchtet. Dabei besteht jede Veranstaltung aus einem Impulsvortrag sowie einem anschließenden Austausch, in welchem Fragen der Teilnehmenden beantwortet werden. Den roten Faden stellen dabei die von der CDR-Initiative identifizierten Handlungsfelder dar: Umgang mit Daten, Klima- und Ressourcenschutz, Bildung, Mitarbeitenden-Einbindung und Inklusion (weitere Infos dazu hier).

Die CDR Impuls-Reihe findet virtuell statt. Die Einwahldaten werden kurz vor der Veranstaltung per Email versendet.

Die Aufzeichnungen der vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier.

bmuv.de

© 2025 Geschäftsstelle der CDR-Initiative