Corporate Digital Responsibility (CDR) ist die Unternehmensverantwortung im Zeitalter der digitalen Transformation. Sie ist ein wesentlicher Baustein, um die Digitalisierung gemeinwohlorientiert zu gestalten und in den Dienst der Menschen zu stellen.
Digitalisierung braucht
Verantwortung

Die Videoreihe beleuchtet die Bedeutung von Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel. Die Folgen rund um die fünf Handlungsfelder von CDR werden in den nächsten Wochen bis zur CDR-Konferenz am 5. Juli 2022 sequenziell hier veröffentlicht.

Gemeinsam Verantwortung
übernehmen
Die Initiative
Die CDR-Initiative des BMUV fördert Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel. Die Initiative wurde 2018 als Lern- und Austauschplattform gemeinsam mit Unternehmen gestartet. Ziel der Initiative ist es, digitale Verantwortung zu einer Selbstverständlichkeit für Unternehmen aller Branchen werden zu lassen.
Der CDR-Kodex
Die dynamische Entwicklung von Technologien erfordert neben Regulierung auch freiwillige Verantwortungsübernahme von Unternehmen. Der CDR-Kodex enthält handlungsleitende Prinzipien und Zielsetzungen, zu denen sich die Mitglieder der CDR-Initiative bekennen. Mit jährlichen Berichten machen die Mitglieder ihr Engagement konkret.

Der CDR-Kodex aus Verbrauchersicht: Welche Fragen können Verbraucherinnen und Verbraucher Unternehmen zu ihrer Digitalverantwortung stellen?
CDR-News
CDR-Fragestellungen durchziehen unser ganzes Leben und Wirtschaften. Die Initiative will Ideengeber sein und Nachahmer ermutigen.