Corporate Digital Responsibility (CDR) ist die Unternehmensverantwortung im Zeitalter der digitalen Transformation. Sie ist ein wesentlicher Baustein, um die Digitalisierung gemeinwohlorientiert zu gestalten und in den Dienst der Menschen zu stellen.
Digitalisierung braucht
Verantwortung

Ein Impuls mit Alexander Koch, Head of Model Risk Management, ING


Gemeinsam Verantwortung
übernehmen
Die Initiative
Die CDR-Initiative des BMUV fördert Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel. Die Initiative wurde 2018 als Lern- und Austauschplattform gemeinsam mit Unternehmen gestartet. Ziel der Initiative ist es, digitale Verantwortung zu einer Selbstverständlichkeit für Unternehmen aller Branchen werden zu lassen.
Der CDR-Kodex
Die dynamische Entwicklung von Technologien erfordert neben Regulierung auch freiwillige Verantwortungsübernahme von Unternehmen. Der CDR-Kodex enthält Prinzipien und Zielsetzungen, zu denen sich die Mitglieder der CDR-Initiative bekennen.
Die CDR-Berichte
Die jährlichen Berichte überführen den CDR-Kodex in die Praxis. Die Mitglieder der CDR-Initiative zeigen anhand von konkreten Maßnahmenbeispielen zu jedem der Ziele des Kodex, wie sie ihre Verantwortung in der Digitalisierung umsetzen.

Der CDR-Kodex aus Verbrauchersicht: Welche Fragen können Verbraucherinnen und Verbraucher Unternehmen zu ihrer Digitalverantwortung stellen?
CDR-News
CDR-Fragestellungen durchziehen unser ganzes Leben und Wirtschaften. Die Initiative will Ideengeber sein und Nachahmer ermutigen.