Zum Inhalt springen

Learnings der AOK PLUS aus der CDR-Entwicklungs-partnerschaft

17. Sept. 2025 - Ankündigung, Kooperation

Die AOK PLUS verfolgt mit ihrer Vision als „Gesundheitslotsin“ ein ambitioniertes Ziel: Menschen souverän, mühelos und individuell begleiten. Digitalisierung spielt dabei eine zentrale Rolle, ebenso wie Verantwortung.

Seit dem Frühjahr 2025 ist die AOK PLUS Vorreiterin der neu gelaunchten CDR-Entwicklungspartnerschaft. Den Einstieg ebneten der CDR-Quick-Check sowie ein internes Benchmarking gegen Best-Practice-Maßnahmen aus den CDR-Kodex-Reports, die die bisherigen CDR-Tätigkeiten der AOK PLUS einordneten. Im Rahmen eines Workshops mit der Geschäftsstelle der CDR-Initiative erarbeitete die AOK PLUS seinen zukünftigen CDR-Pfad entlang des CDR-Reifegradmodells:

  • CDR wurde als strategisches Querschnittsthema definiert.
  • Viele bestehende Maßnahmen wurden in ihrer CDR-Bedeutung analysiert und strategisch verortet.
  • Eine CDR-Strategie wurde entwickelt und priorisierte Handlungsfelder für deren Umsetzung definiert. 
  • Portrait von Max Wiedemann

    Wir wollen das Thema Digitalisierung nicht nur effizient, sondern auch verantwortungsvoll gestalten. Das ist für unsere Mitarbeitenden, Versicherten und unser ganzes Ökosystem entscheidend.

    Max Wiedemann
    Stabbereichsleiter Unternehmensstrategie der AOK PLUS

  • Portrait von Maximilian Förster

    Die AOK PLUS setzt heute bereits wirksame CDR-Maßnahmen um. Es ist nur logisch, diese unter einer ganzheitlichen CDR-Strategie zu bündeln, um Synergien zu nutzen und Innovationen zu identifizieren. Gemeinsam mit dem führenden Sparringspartner - der CDR-Initiative - entwickeln wir unsere Digitalverantwortung weiter und integrieren sie in unsere bestehenden Prozesse und Strukturen.

    Maximilian Förster
    Bereichsleiter Operations Center Solutions, Kubus IT

  • Portrait von Dr. Frank Esselmann

    In der Zusammenarbeit mit der AOK PLUS hat sich ein weiteres Mal gezeigt, dass CDR heute Fundament strategischer Organisationsentwicklung ist und vor allem ein Katalysator für den digitalen Wandel.

    Dr. Frank Esselmann
    Geschäftsstelle der CDR-Initiative

Was folgt als nächstes?

Gemeinsam mit der AOK PLUS entwickeln wir CDR weiter, um die AOK PLUS für ihre Versicherten und Mitarbeitenden in eine verantwortungsvolle digitale Zukunft zu begleiten. 

Wir freuen uns, nach und nach weitere Entwicklungspartner vorzustellen und Erkenntnisse zu liefern, von denen wir im gemeinsamen Diskurs lernen können. Denn eines ist klar: CDR ist kein Projekt, sondern ein gemeinsamer Lernweg.

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Starten Sie mit unserem CDR-Quick-Check und werden Sie Teil der CDR-Entwicklungspartnerschaft.

bmuv.de

© 2025 Geschäftsstelle der CDR-Initiative