Dieses Beispiel kann den Handlungsfeldern "Bildung" und "Inklusion" des CDR-Kodex zugeordnet werden.

Deutsche Telekom AG
Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn, Germany
Anzahl Mitarbeiter
226.300 (worldwide, as of December 31, 2020)
Branche
Telecommunication
Gündungsjahr
1995

„CDR is multifaceted: It is important to use the opportunities of digitalisation without hiding any risks! We want to reduce fears, strengthen trust through transparency and actively shape digitalisation."
Birgit Klesper · Group Corporate Responsibility, Deutsche Telekom
Best Practices
Immer mehr Lebensbereiche werden digital gesteuert, der digitale Raum ist längst zur Lebensrealität geworden. Digitale Teilhabe bedeutet deshalb gleichzeitig auch gesellschaftliche Teilhabe. Eine Initiative gegen Hass im Netz soll helfen, dass alle von den Chancen der Digitalisierung profitieren können.

Der digitale Raum ist längst zu einem Teil des eigenen Lebens geworden. Von daher geht die digitale Teilhabe oft gleichzeitig auch mit einer gesellschaftlichen Teilhabe einher. Diese ist allerdings gefährdet, wenn sich Menschen aus dem öffentlichen Diskurs in den Sozialen Medien zurückziehen, weil sie dort zunehmend von Hate Speech bedroht und betroffen sind.
In der Kampagne #DABEI – gegen Hass im Netz geht es um einen jungen Mann, der nicht als Mann geboren wurde: Jay ist aktiv auf Instagram, um Menschen mit seiner Geschichte Mut zu machen. Aber immer wieder wird er online zur Zielscheibe. #DABEI – gegen Hass im Netz ist Mitte 2020 gestartet und hat seitdem viele Millionen Menschen erreicht. Für die Telekom ist #DABEI – gegen Hass im Netz nach eigenen Angaben mehr als nur eine vorübergehende Kampagne: Sie steht für eine Haltung des Unternehmens sowohl nach innen wie auch nach außen.
Die Telekom hat deshalb viele weitere Aktivitäten gegen Hass im Netz gestartet. Hier sind einige davon:
- Kooperation mit 44 Partnern. Eine Auswahl hier: www.telekom.com/gegen-hass-im-netz
- Informationen und Materialen, um Menschen aller Altersgruppen zu befähigen, digitale Zivilcourage zu zeigen. Überblick über alle Initiativen: www.medienabersicher.de
- Podcast Staffel „Digital Crime - Wenn Worte zur Waffe werden“, Veröffentlichung an jedem letzten Sonntag im Monat: www.telekom.com/podcasts/digital-crime