Zum Inhalt springen
  • Auch in der zweiten Runde im letzen Jahr war der Datenputz wieder ein großer Erfolg. Deshalb werden wir auch 2025 die Aktion wiederholen und freuen uns über Mitstreiter:innen.

    13. Feb. 2025 - Ankündigung
  • Am 14.11.2024 fand die 5. CDR-Konferenz der CDR-Initiative unter dem Titel „Fairness im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“ in Berlin statt. Das Programm war gespickt mit inspirierenden Vorträgen, Workshops und ausreichend Raum fürs Netzwerken. Zudem wurden drei neue Publikationen der Geschäftsstelle der CDR-Initiative vorgestellt.

    19. Nov. 2024 - Nachbericht
  • Anlässlich der 5. CDR-Konferenz am 14.11.2024 in Berlin veröffentlicht die CDR-Initiative Umfrageergebnisse zu den Chancen und Risiken beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Ziel der Befragung ist es, die Erfahrungen von Bürger:innen mit KI-Technologien, Chancen und Risiken beim Einsatz von KI und Erwartungen an einen verantwortungsvollen Einsatz von KI zu untersuchen.

    14. Nov. 2024 - Publikation
  • Diversität, Inklusion und Chancengleichheit sind zentrale Werte unserer Gesellschaft. Die Digitalisierung kann auf diese Werte positive und negative Auswirkungen haben. Mithilfe unserer Diversity-Folgenabschätzung geben wir Unternehmen ein Tool an die Hand, mit dem sie die Auswirkungen von Digitalisierungsprozessen auf Diversität, Inklusion und Chancengleichheit evaluieren und Verbesserungsmaßnahmen identifiziert können.

    14. Nov. 2024 - Publikation
  • Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr geht der Digitale Datenputz 2024 in die nächste Runde! Die Aktion, initiiert im Rahmen der CDR-Initiative, zielt darauf ab, Mitarbeitende dazu zu motivieren, ihre digitalen Daten auf Festplatten, Netzwerklaufwerken, in E-Mail-Postfächern und in der Cloud zu bereinigen und sie bei der Umsetzung zu unterstützen.

    16. Sept. 2024 - Ankündigung
bmuv.de

© 2025 Geschäftsstelle der CDR-Initiative